- April 2023: BJB verwandelt Zinnwerke in glamourösen BallsaalÜber Ostern begeisterte das Bundesjugendballett mit seiner neuesten Produktion „Die wilden Fantastereien des Wolfgang Amadé“ in den Wilhelmsburger Zinnwerken. Gemeinsam mit dem Mozart Fest Ensemble hat die Compagnie einmal wieder einen fulminanten Tanzabend mit viel Humor und Leichtigkeit geschaffen. Zu live gespielten…
- Februar 2023: Erste Förderungen in 2023 beschlossenEngagiert wurde bei der Vorstandssitzung der Charlotte Uhse-Stiftung am 10. Februar 2023 über Förderanfragen des Bundesjugendballett und der Ballettschule des Hamburg Ballett diskutiert. Auch von der jungen Ballettschülerin Sofiia, die im Februar 2022 aus ihrem Heimatland Ukraine vor dem Krieg geflohen war…
- November 2022: BJB gewinnt Theaterpreis Hamburg – Rolf MaresOrdentlich Grund zu feiern hat gerade das Bundesjugendballett. Am 21. November wurde das Ensemble mit dem Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares in der Kategorie Konzeption für die Tanz-Collage „Die Unsichtbaren“ ausgezeichnet. Die Jury hat besonders beeindruckt, „wie Vergangenheit und Gegenwart in einer…
- August 2022: Vorstand setzt auf Kontinuität bei Ballett-StipendienDer Vorstand der Charlotte Uhse-Stiftung freut sich, dass die sieben Stipendiat:innen der Ballettschule den Weg der professionellen Karriere als Tänzer:in weitergehen und fördert sie im Schuljahr 2022/2023 kontinuierlich weiter. So werden Konstantin Gosch, Gabriel Alain, Miroslav Gruber, Aaron Maron, Ruben Espeel und…
- Juni 2022: „Die Unsichtbaren“ berührt PremierenpublikumIm neuen Tanzabend „Die Unsichtbaren“ erkundet das Bundesjugendballett gemeinsam mit Musiker:innen und Schauspieler:innen des Ernst Deutsch Theaters die Öffnung Deutschlands für moderne Tanzrichtungen in den 1920er-Jahren, bis die Machtübernahme der Nationalsozialisten den künstlerischen Aufschwung zunichtemachte. Die Tanz-Collage reflektiert die Vorreiterrolle Deutschlands im…